(19)
(11) EP 1 260 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.12.2004  Patentblatt  2004/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.2002  Patentblatt  2002/48

(21) Anmeldenummer: 02010791.8

(22) Anmeldetag:  15.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 1/06, F23N 3/08, F23N 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.05.2001 AT 8002001

(71) Anmelder: Vaillant GmbH
42859 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Gaisbauer, Norbert
    42799 Leichlingen (DE)
  • Menne, Peter
    42897 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Hocker, Thomas 
Vaillant GmbH Berghauser Strasse 40
42859 Remscheid
42859 Remscheid (DE)

   


(54) Verfahren zur Anpassung eines brennerbeheizten Heizgerätes an ein Luft-Abgassystem


(57) Verfahren zur Anpassung eines brennerbeheizten Heizgerätes (23) an ein diesem zugeordneten Luft-Abgassystem (24), das mit einem Gebläse (3) versehen ist, wobei das Heizgerät (23) eine in Abhängigkeit vom jeweiligen Wärmebedarf arbeitende Gasregeleinrichtung (7, 18) und eine Druckmeßstelle (14) aufweist, die mit der Gasregeleinrichtung (7, 18) in Verbindung steht, die die Gaszufuhr erst bei Erreichen eines bestimmten Druckwertes im Luft-Abgassystem (24) freigibt. Um einen optimalen Betrieb zu ermöglichen, ist vorgesehen, daß bei einer ersten Inbetriebnahme unter festgelegten Temperatur- und Betriebsbedingungen die Drehzahl des Geläses (3) ausgehend von einer Startdrehzahl, bei der der für die Freigabe der Gaszufuhr vorgesehene Druckwert auch bei kürzester Länge des Luft-Abgassystems (24) nicht erreicht wird langsam gesteigert wird bis der vorgesehene Druckwert erreicht ist, wonach aus der Drehzahl, bei der dieser Wert erreicht wurde, ein Korrekturfaktor ermittelt wird, mit dem aus Standardkennlinien Betriebskennlinien errechnet werden, nach denen die Gasregeleinrichtung (7, 18) arbeitet.







Recherchenbericht