|
(11) | EP 1 262 279 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Anschleifen von Rundstäben, vorzugsweise von Wolframschweisselektroden |
(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anschleifen von Rundstäben, vorzugsweise
von Wolframschweißelektroden. Sie ist den mobilen Einsatz vorgesehen und soll dabei
ein einfaches und genaues Einstellen des Anschleifwinkels sowie der Anschleiflänge
zulassen. Die Vorrichtung ist als ein Handschleifgerät ausgebildet, welches aus einem Motorgehäuse (1) und einem daran befestigten Werkzeugaufsatz (2) mit einer Schleifscheibe (3) besteht und einen separaten Halter (5) zur Aufnahme von Rundstäben (4) unterschiedlicher Stärke umfasst. Zum Anschleifen wird der Rundstab mittels des Halters über einen Zuführungskanal (6) mit der Arbeitsebene (7) der Schleifscheibe in Kontakt gebracht. Der Zuführungskanal durchragt eine Kulisse (10), welche einen kreissegmentförmigen Durchbruch (9) im Gehäuse des Werkzeugaufsatzes abdeckt und zur Festlegung des Anschleifwinkels in einer parallel zur Antriebswelle (8) und senkrecht zur Arbeitsebene der Schleifscheibe verlaufenden Ebene um einen Schwenkpunkt (11) verschwenkbar, der in der Arbeitsebene auf einem die Schwenkebene im rechten Winkel schneidenden Radius der Schleifscheibe liegt. Zur Festlegung der Anschleiflänge bildet ein in seiner Tiefe veränderlicher Schacht im Gehäuse des Werkzeugaufsatzes eine Tiefenlehre (12) aus. |