|
(11) | EP 1 262 421 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Mehrfachspendedose |
| (57) Die Mehrfachspendedose stellt eine Vorrichtung zum geordneten Aufbewahren und Spenden
kleiner Artikel, wie Tabletten, etc dar. Eine Mehrfachspendedose setzt sich aus zumindest
einer Spendedose (Abbildung A) zusammen. Einzelne Spendedosen (Abbildung A) können
in beliebiger Anzahl zu einer Mehrfachspendedose zusammengesetzt werden (Abbildung
A.a). Eine Spendedose (Abbildung A) besteht aus zwei Teilen (1 und 2). Durch entgegengesetzte Drehung der beiden Teile (1 und 2) werden die an der Seite befindlichen Spendeöffnungen (5) freigegeben. Das Öffnen und Schließen der Spendeöffnungen (5) kann nur durch Drehung in eine Richtung erfolgen. Ober- (1) und Unterteil (2) rasten in den Stellungen der Dose "Offen" und "Geschlossen" ein. Der Innenraum einer Spendedose wird durch einen an einem der beiden Teile befestigten Innenteil (6) in mehrere Fächer unterteilt. Die Fächer können der Größe und Anzahl nach jeweils den zur Aufbewahrung bestimmten Artikeln angepasst werden. Durch Prägungen kann die Dose auch durch bloßes Greifen, bzw. von Sehbehinderten verwendet werden. |