(57) Ein mittels Luft-, Schienen-, Wasser- und/oder Landfahrzeugen transportierbares,
im freien Vorbau verlegbares militärisches Schnellbaubrückensystem umfasst eine Brücke
(100) aus zwei Spurträgern (110, 120), die mittels Kupplung miteinander verbindbar
sind, und eine Verlegemechanik (130). Jeder Spurträger (110, 120) besteht aus zwei
parallelen Rampen (111, 112; 121, 122) und einem Trägerabschnitt (131, 141). An den
Rampen (111, 112; 121, 122) ist vorne und hinten ein Querrohr (113, 123) montiert.
Am Vorschubträger (130) sind vorgesehen ein Triebstock, rechts und links sowie vorne
und hinten Querträger (132, 142), die in die Querrohre (113, 123) eingreifen, und
Laufflächen (133, 143) für Stützrollen einer Verlegeeinrichtung, die auf dem Transportfahrzeug
montiert ist. Die Verlegeeinrichtung umfasst einen Quertransporteur, Tragrollen für
die Rampen (111, 112) und Mitnehmer, die mit den Rampen (111, 112) kooperieren, sowie
Spreizzylinder zum Ein- und Austeleskopieren der Rampen (111, 112; 121, 122).
|

|