(19)
(11) EP 1 262 602 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.2002  Patentblatt  2002/49

(21) Anmeldenummer: 02011439.3

(22) Anmeldetag:  24.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02B 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.05.2001 DE 10126533
18.10.2001 DE 10150902

(71) Anmelder: plettac AG
58840 Plettenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Busch, Wolfgang
    58097 Hagen (DE)

(74) Vertreter: Wolff, Felix, Dr. et al
Kutzenberger & Wolff Theodor-Heuss-Ring 23
50668 Köln
50668 Köln (DE)

   


(54) Mobiles Hochwasserschutzsystem


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein mobiles Hochwasserschutzsystem mit mindestens einem plattenartigen Element, das das Hochwasser zurückhält, bei dem
  • ein Element auf den Kontaktflächen von jeweils mindestens zwei demontierbaren Abstützkonstruktionen aufliegt, und
  • die Elemente und die Kontaktflächen zumindest nahezu wasserdichtend zusammenwirken.

Die vorliegende Erfindung betrifft des weiteren ein mobiles Hochwasserschutzsystem mit mindestens einem plattenartigen Element, das das Hochwasser zurückhält, bei dem
  • ein Element auf den Kontaktflächen von jeweils mindestens zwei demontierbaren Abstützkonstruktionen aufliegt, und
  • die plattenartigen Elemente und eine Bodenfuge von einer Folie überspannt sind.

Die vorliegende Erfindung betrifft des weiteren ein Verfahren zur Errichtung von mobilen Hochwasserschutzsystemen und die Verwendung von Hartschaumstoffplatten im Hochwasserschutz.







Recherchenbericht