(57) Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugtüren
mit einem mit einem Schlüssel betätigbaren Schließzylinder (13), mit einem Schlossmechanismus
zur Ver- oder Entriegelung der Tür und mit einem Übertragungsteil (17) zwischen Schließzylinder
(13) und Schlossmechanismus, hierbei sind drehfest sowohl mit dem Schließzylinder
(13) als auch mit dem Schlossmechanismus jeweils ein Drehteil verbunden, an die das
Übertragungsteil (17) angreift. Erfindungsgemäß sind beide Drehteile (15,22) zahnradartig aufgebaut und weisen zumindest
bereichsweise eine Verzahnung (16,23) an ihrem Umfang auf, hierbei ist das Übertragungsteil
(17) länglich und starr gestaltet, und es weisen die beiden Enden des Übertragungsteiles
eine Gegenverzahnung (20,21) auf, die in die Verzahnung (16,23) der Drehteile eingreift.
|

|