(19)
(11) EP 1 262 806 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2004  Patentblatt  2004/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.2002  Patentblatt  2002/49

(21) Anmeldenummer: 02008469.5

(22) Anmeldetag:  15.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G02B 6/16, G02B 6/26, G02B 6/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.05.2001 DE 10125152

(71) Anmelder: SCHOTT AG
55122 Mainz (DE)

(72) Erfinder:
  • Bewig, Lars, Dr.
    37581 Bad Gandersheim (DE)
  • Küpper, Thomas
    37581 Bad Gandersheim (DE)

(74) Vertreter: Sawodny, Michael-Wolfgang, Dr. Dipl.-Phys. 
Dr. Weitzel & Partner, Friedenstrasse 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Lichtwellenleiter


(57) Die Erfindung betrifft einen Lichtwellenleiter mit mindestens einer Faser (1), insbesondere Kunststoffaser, Glas- oder Quarzfaser, wobei die Faser ein Faserende (1.1) zur Lichteinkoppelung umfaßt.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Faserende eine Infrarotreduzierende Beschichtung (2) umfaßt.







Recherchenbericht