(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 264 642 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.12.2003 Patentblatt 2003/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.12.2002 Patentblatt 2002/50 |
(22) |
Anmeldetag: 31.05.2002 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
08.06.2001 DE 10127962
|
(71) |
Anmelder: Audi AG |
|
85045 Ingolstadt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Saulich, Sigrid
85051 Ingolstadt (DE)
- Reuthlinger, Andreas
85055 Ingolstadt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Geissler, Manfred |
|
Audi AG, Patentabteilung I/ET-3 85045 Ingolstadt 85045 Ingolstadt (DE) |
|
|
|
(54) |
Trocknungsverfahren für auf Bauteile applizierte Lackmaterialien und Vorrichtung zur
Durchführung des Trocknungsverfahrens |
(57) Die Erfindung betrifft ein Trocknungsverfahren für auf Bauteile, insbesondere auf
Fahrzeugkarosserien (5) oder deren Teile applizierte Lackmaterialien, wobei nach einer
Applikation des Lackmaterials und einem Ablüften das Trocknungsverfahren zweistufig
unter Einsatz einer Infrarot-Trocknung und einer Umluft-Trocknung durchgeführt wird.
Erfindungsgemäß weist dieses Trocknungsverfahren folgende Verfahrensschritte auf:
- a) eine Umluft-Trocknung bis zu einem vorbestimmten Aushärtungsgrad des Lackmaterials,
und
- b) eine nachfolgende Infrarot-Trocknung als Nahe-Infrarot-Trocknung (NIR-Trocknung)
mit einer Strahlungsfrequenz im nahen Infrarot (NIR) mittels wenigstens eines Nahen-Infrarot-Strahlers
(NIR-Strahlers) für eine weitere Erhöhung des Aushärtungsgrades in den strahlenzugänglichen
Bereich eines Bauteils nach der Umluft-Trocknung.