(19)
(11) EP 1 266 646 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(21) Anmeldenummer: 02012450.9

(22) Anmeldetag:  11.06.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A61J 15/00, A61M 25/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.06.2001 DE 10128094
02.11.2001 DE 10154043
17.05.2002 DE 20207783 U
02.11.2001 DE 20117903 U

(71) Anmelder: Scheu, Rolf Rainer
60488 Frankfurt/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Scheu, Rolf Rainer
    60488 Frankfurt/Main (DE)

(74) Vertreter: Müller-Gerbes, Margot, Dipl.-Ing. 
Friedrich-Breuer-Strasse 112
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)

   


(54) Ernährungssonde für die enterale Ernährung eines Patienten und deren Verwendung


(57) Die Erfindung betrifft eine Ernährungssonde für die enterale Ernährung eines Patienten mit einem Tubus mit einem proximalen Ende und einem distalen Ende und einem durchgängig im Tubus zwischen proximalem und distalem Ende ausgebildeten Lumen, wobei im Bereich des distalen Endes des Tubus umfangsseitige Austrittsöffnungen zum Austritt der über das proximale Ende in das Lumen des Tubus eingeführten Ernährungslösung ausgebildet sind und zwischen den umfangsseitigen Austrittsöffnungen und dem distalen Ende des Tubus ein öffnungsfreier Führungsabschnitt F einer Länge L ausgebildet ist, der größer ist als der Durchmesser D des Darms, in welchen das distale Ende der Ernährungssonde eingeführt ist. Des weiteren wird eine Magensonde beschrieben, die in Verbindung mit der Ernährungssonde zur gastralen Dekompression eingesetzt wird.







Recherchenbericht