(19)
(11) EP 1 266 823 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.11.2003  Patentblatt  2003/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(21) Anmeldenummer: 02004155.4

(22) Anmeldetag:  26.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B63G 8/39, B63G 9/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.06.2001 DE 10128973

(71) Anmelder: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
28305 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wicker, Kai, Dr.
    28357 Bremen (DE)

   


(54) U-Boot


(57) Es wird ein U-Boot mit einer Einrichtung zur Erkennung von aktiv ortenden Torpedos angegeben, die eine Vielzahl von omnidirektional empfangenden Hydrofonen (16) sowie eine Signalverarbeitungseinheit (17) zur Bestimmung von Torpedodaten aus den Ausgangssignalen der Hydrofone (16) aufweist. Zur kostengünstigen Gestaltung der von den Hydrofonen (16) gebildeten Empfangsbasis, die auch brauchbare Daten von aus großen Elevationswinkeln angreifenden Torpedos liefert, sind die Hydrofone (16) über die Oberfläche des U-Boots beliebig verteilt und direkt auf der Außenhaut (12) des U-Boots befestigt und die Signalverarbeitungseinheit (17) so ausgebildet, daß sie zur Bestimmung der Torpedodaten Peilung der Torpedos aus den Laufzeitdifferenzen zwischen den Ausgangssignalen ausgewählter Hydrofone (16) ermittelt.







Recherchenbericht