|
(11) | EP 1 267 140 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur nicht-detonativen Beseitigung von detonationsfähigen Objekten und Verwendung einer solchen Vorrichtung |
(57) Eine Vorrichtung zur Beseitigung von detonationsfähigen Objekten mit eigenem Zündsystem
weist eine EFP-Ladung (1) auf, die aus einer zylindrischen Hülle (3) mit einem Boden
und einem Zünder (4), einer Sprengstoff-Ladung (6) und einer die Ladung an der dem
Zünder gegenüberliegenden Seite abdeckenden, scheibenartigen Einlage (7) besteht,
die nach Zünden der Ladung beschleunigt und zu einem Projektil umgeformt wird. Um
eine nicht-detonative Beseitigung zu ermöglichen, zeichnet sich diese Vorrichtung
dadurch aus, daß die EFP-Ladung (1) mit Abstand von ihrer Einlage eine Barriere-Scheibe
(7) aufweist, die das auf sie auftreffende Projektil abbremst und sich unter Bildung
einer auf das Objekt einwirkenden Splitterwolke zerlegt. Eine solche Vorrichtung eignet
sich insbesondere zur Beseitigung von Minen, insbesondere auch von Haftminen an Schiffskörpern. |