(57) Es wird hierbei von einem Umreifungsgerät ausgegangen, das eine Grundplatte (1) aufweist,
die mit einer Auflagefläche zur Anordnung auf einem Packgut versehen ist, ferner ist
das Gerät mit einer Verschliesseinrichtung versehen, die einen schwenkbaren Matrizenträger
(3) hat, der wiederum um eine im Bereich eines vorderen Endes der Grundplatte vorgesehene
erste Lagerstelle relativ zur Grundplatte schwenkbar ist. An dem Matrizenträger ist
eine Matrize (13) angeordnet, die mit einem in der Grundplatte angeordneten Stempel
(6) zur Erzeugung eines Verschlusses zusammenwirkt, wobei hierfür ein um eine zweite
Lagerstelle schwenkbarer Verschliesserhebel vorgesehen ist, dessen Schwenkbewegung
über ein Übertragungselement in einem Kraftübertragungs-Kontaktbereich des Matrizenträgers
auf diesen übertragbar ist. Das Gerät weist zudem am Matrizenträger ein Trennmittel
(18) auf, mit dem das Band durchtrennbar ist. Mittels einer Spanneinrichtung ist auf
das Umreifungsband eine Bandspannung aufbringbar. Für ein solches Gerät wird vorgeschlagen,
dass zumindest in der Verschliessendlage ein Kontaktbereich des Übertragungselementes
(20,120) mit dem Matrizenträger (3) in Bezug auf eine Richtung, die zumindest im wesentlichen
parallel zur Ausrichtung (62,162) des Bandes zwischen der Verschliesseinrichtung und
dem Spannrad (38) verläuft, in etwa auf Höhe des Trennmittels oder hinter dem Trennmittel
angeordnet ist.
|

|