(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement (1) zur Wärmedämmung zwischen einem Gebäude
(2) und einem vorkragenden Außenteil (3), insbesondere im Stahlbau, bestehend aus
einem dazwischen zu verlegenden Isolierkörper (4) mit integrierten Zug-, Druck- und
gegebenenfalls Querkraftelementen (10,12,13,14), wobei der Isolierkörper (4) beidseits
plattenartige Befestigungsvorrichtungen (5,6,8,9) zur Verbindung des Außenteils (3)
mit dem Gebäude (2) trägt. Wesentlich dabei ist, dass der Isolierkörper (4) mitsamt
seinen plattenartigen Befestigungsvorrichtungen in ein Oberteil (1a) und ein Unterteil
(1b) geteilt ist, dass die plattenartigen Befestigungsvorrichtungen des Oberteils
(1a) mit den Zugelementen (10) die des Unterteils mit den Druckelementen (12) verbunden
sind und dass die plattenartigen Befestigungsvorrichtungen (8,9) von Oberteil und
Unterteil vertikal voneinander distanziert sind, wogegen die Isolierkörperteile ohne
derartige Distanzierung aufeinanderfolgen.
|

|