(57) Eine Seiltrommel mit einem im wesentlichen zylindrischen Trommelkörper (21), an dessen
axialen Enden Trommelwände (12, 13) angeordnet sind, und mit einer auf dem Trommelkörper
(21) vorgesehenen Rillung, ermöglicht das Aufwickeln eines Seils sowohl in einer Drehrichtung
im Uhrzeigersinn als auch entgegen diesem. Die Rillung weist mindestens ein Parallelgebiet
(2, 3) auf, in dem Nuten (4, 5) parallel zur Umfangsrichtung verlaufen und mindestens
ein Steigungsgebiet (6, 7), in dem Nuten (8, 9, 10, 11) um einen Winkel zur Umfangsrichtung
geneigt sind. Alle Nuten (4, 5) in den Parallelgebieten (2, 3) besitzen die gleiche
Nutbreite (a). Im Steigungsgebiet (6, 7) überkreuzen sich die Nuten (8, 9, 10, 11).
|

|