(19)
(11) EP 1 273 734 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.2003  Patentblatt  2003/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.2003  Patentblatt  2003/02

(21) Anmeldenummer: 02012683.5

(22) Anmeldetag:  07.06.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 10/06, E04F 10/02, E06B 9/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.07.2001 DE 10132616

(71) Anmelder: Schmitz-Werke GmbH + Co. KG
48282 Emsdetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitz, Justus
    48282 Emsdetten (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Wintergartenmarkise oder dergleichen


(57) Bei einer Wintergartenmarkise umfassend eine drehantreibbare Tuchwelle mit einem Markisentuch, seitlichen Führungsschienen für das Markisentuch und am Vorderende des Markisentuchs oder an einem Ausfallrohr angreifenden Zugbändern (1) sowie Spanneinrichtungen für das Markisentuch ist zur Erzielung einer Konstruktion, die unabhängig von der Ausfahrposition des Markisentuchs (5) einen straffen, optisch ansprechenden Sitz gewährleistet, vorgesehen, die Zugbänder (1) zur Ausübung einer Spannung auf das Markisentuch (5) wenigstens abschnittsweise in Längsrichtung elastisch ausgebildet sind.







Recherchenbericht