(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Injektor zum Einspritzen von Kraftstoff in den
Brennraum einer Verbrennungskraftmaschine. Der Injektor (1) ist über einen Aktor (29)
betätigbar und umfasst einen zentralen Raum (5, 44), über den unter hohem Druck stehender
Kraftstoff in einen eine Düsennadel 4 betätigenden Steuerraum (3) eintritt. Der zentrale
Raum (5, 44) ist über einen Anschluss (7) mit einer Hochdruckquelle verbunden. Im
Injektorkörper (13) sind zwischen dem zentralen Raum (5, 44) und einer Stirnseite
(38) am Anschluss (7) Zulaufbohrungen (30, 31) ausgebildet, deren Durchmesser (33,
34) um ein Vielfaches geringer sind als die Durchmesser (36, 45) des zentralen Raumes
(5, 44).
|

|