(19)
(11) EP 1 274 048 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.2004  Patentblatt  2004/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.2003  Patentblatt  2003/02

(21) Anmeldenummer: 02014785.6

(22) Anmeldetag:  04.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07F 7/00, G07F 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.07.2001 DE 10132380

(71) Anmelder: T-Mobile Deutschland GmbH
53227 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Necker, Marika
    71638 Ludwigsburg (DE)
  • Pietzcker, Bertram
    53177 Bonn (DE)

   


(54) Verkaufsautomat für Mobiltelefone und/oder SIM-Karten und Verfahren zum Betrieb desselben


(57) Die Erfindung betrifft einen Verkaufsautomaten für Mobiltelefone und/oder SIM-Karten und ein Verfahren zum Betrieb desselben. Im Verkaufsautomaten werden verschiedene Modelle von Mobiltelefonen und/oder noch nicht freigeschalteten SIM-Karten vorgehalten. Der Kunde kann mittels einer Eingagbeeinrichtung seine persönlichen Daten eingeben und ein gewünschtes Mobiltelefonmodell und einen gewünschten Tarifvertrags auswählen. Die Abrechnung wird mittels Einrichtungen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr über eine EC- oder Kreditkarte des Benutzers durchgeführt. Wird eine SIM-Karte ausgegeben, so erfolgt deren Freischaltung über eine Online-Verbindung zum Mobilfunknetzbetreiber. Schließlich wird dem Benutzer das gewünschte Mobiltelefon und/oder die freigeschaltete SIM-Karte ausgegeben.







Recherchenbericht