(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ansteuerung eines Elektromagneten, insbesondere
für eine Sicherheitsschaltung, der einen entsprechend der Ansteuerung eines Solenoids
(1) betätigten Anker (3) aufweist, mit einem seriell mit dem Solenoid (1) gekoppelten Schalter (5), über den eine
Gleichspannung durch Schließen des Schalters (5) an das Solenoid (1) anlegbar ist, wobei eine Einrichtung zum temporären Unterbrechen des Anlegens der Spannung,
solange ein vorbestimmter, durch das Solenoid (1) fließender Strom nachgewiesen wird,
und ein erster Taktgeber (4) zur Ansteuerung des Schalters (5) in einem vorbestimmten
ersten Takt sowie ein erster und ein zweiter ohmscher Widerstand (6, 9), die jeweils seriell
zum Solenoid (1) und zueinander parallel gekoppelt sind, vorgesehen sind, wobei die Einrichtung einen seriell mit dem Schalter (5) verbundenen Stromnachweisschalter
(7) zum Nachweis des durch das Solenoid (1) fließenden Stroms umfaßt und die Größe des parallel zum Stromnachweisschalter (7) gekoppelten, ersten ohmschen
Widerstands (6) in Verbindung mit der Ansprechschwelle des Stromnachweisschalters
(7) die Größe des Haltestroms für den Anker (3) bestimmt, wobei der zweite ohmsche Widerstand (9) über einen weiteren, zweiten Taktgeber
(8) in einem vorbestimmten, zumindest teilweise mit dem ersten Takt überlappenden,
zweiten Takt in den Stromkreis zur Erzeugung eines Anzugsstroms für den Anker (3)
schaltbar ist.
|

|