(19)
(11) EP 1 277 859 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.01.2003  Patentblatt  2003/04

(21) Anmeldenummer: 02012279.2

(22) Anmeldetag:  05.06.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 4/30, D01H 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.07.2001 DE 10135548

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Raasch, Hans
    41239 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: Hamann, Arndt, Dipl.-Ing. 
W. Schlafhorst AG & Co. Blumenberger Strasse 143-145
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach (DE)

   


(54) Faserband-Auflöseeinrichtung für eine Offenend-Spinnvorrichtung


(57) Offenend-Spinnvorrichtung mit einer Auflöseeinrichtung zum Auflösen von kontinuierlich zugeführtem Fasermaterial (1) mittels einer schnellaufenden Auflösewalze (17), wobei der Auflöseeinrichtung eine Bandspreizvorrichtung (78) mit zusammenwirkenden Spreizwalzenpaaren vorgeordnet ist. Die Spreizwalzen (79,80,81,82) weisen Stege auf, die jeweils in Vertiefungen der gegenüberliegenden Spreizwalze eingreifen. Der Abstand zwischen den jeweils zusammenwirkenden Spreizwalzen (79,80;81,82) ist periodisch veränderbar.
Mit der erfindungsgemäßen Bandspreizvorrichtung (78) ist ein einwandfreier Auflösevorgang bei niedriger Auflösewalzendrehzahl sowie bei verbreiterter Auflösewalze erzielbar, der mit hoher Dosiergenauigkeit und hoher Garngleichmäßigkeit einhergeht.







Recherchenbericht