(19)
(11) EP 1 279 391 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.10.2003  Patentblatt  2003/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(21) Anmeldenummer: 02015399.5

(22) Anmeldetag:  11.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A61G 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.07.2001 DE 10136369

(71) Anmelder: Ulrich Alber GmbH & Co. KG
72461 Albstadt-Tailfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Engels, Bernd
    72459 Albstadt (DE)
  • Lippert, Stefan
    70176 Stuttgart (DE)
  • Sättele, Jörg
    72336 Balingen (DE)
  • Birmanns, Thomas
    72336 Balingen (DE)

(74) Vertreter: Staudt, Hans-Peter, Dipl.-Ing. et al
Bittner & Partner, Harderstrasse 39
85049 Ingolstadt
85049 Ingolstadt (DE)

   


(54) Kleinfahrzeug, insbesondere Rollstuhl


(57) Die Erfindung betrifft ein Kleinfahrzeug, insbesondere einen Rollstuhl, dessen Fahrgestell einen selbsttragenden, monolithisch ausgeführten Grundkörper aufweist, an dem vier Lenker zur Befestigung der Räder federnd angelenkt sind und auf dem eine Sitzeinrichtung befestigbar ist. Der Grundkörper ist vorzugsweise monolithisch ausgeführt und kann aus einem Strangpressprofil, aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, aus gewickeltem Blech oder aus Kunststoff gefertigt sein. Vorzugsweise sind vier Lenker zur Befestigung von zwei verschwenkbaren sowie zwei motorisch angetriebenen Rädern federnd an dem Grundkörper angelenkt.







Recherchenbericht