(19)
(11) EP 1 279 611 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.04.2004  Patentblatt  2004/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(21) Anmeldenummer: 02009626.9

(22) Anmeldetag:  27.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 19/38, B65D 88/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.07.2001 DE 10134248

(71) Anmelder: SCHÜCO International KG
33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Proust, Bernard
    91530 le Val Saint Germain (FR)
  • Simon, Thierry
    75012 Paris (FR)

(74) Vertreter: Specht, Peter, Dipl.-Phys. et al
Loesenbeck.Stracke.Specht.Dantz, Patentanwälte, Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Langgutpalette


(57) Eine Langgutpalette (1), insbesondere zum Transport von Profilen aus Kunststoff oder Aluminium, umfasst eine Ladefläche, deren Länge mindestens vier Mal so groß ist wie deren Breite, wobei durchlaufende Längsträger (2) vorgesehen sind, die über mehrere Querträger (3) miteinander verbunden sind. Erfindungsgemäß sind an den Längsträgern (2) an der jeweils nach außen gewandten Seite (21) mehrere voneinander beabstandete Pfosten (4) angebracht, die im wesentlichen senkrecht nach oben stehen. Durch diese Ausbildung lassen sich die Langgutpaletten (1) sowohl ineinander mit einem Versatz um die Breite eines Pfostens (4) in Längsrichtung als auch aufeinander stapeln, so dass das von den Langgutpaletten (1) benötigte Ladevolumen gering gehalten wird und die Langgutpaletten (1) eine hohe Stabilität aufweisen.







Recherchenbericht