|
(11) | EP 1 279 611 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Langgutpalette |
(57) Eine Langgutpalette (1), insbesondere zum Transport von Profilen aus Kunststoff oder
Aluminium, umfasst eine Ladefläche, deren Länge mindestens vier Mal so groß ist wie
deren Breite, wobei durchlaufende Längsträger (2) vorgesehen sind, die über mehrere
Querträger (3) miteinander verbunden sind. Erfindungsgemäß sind an den Längsträgern
(2) an der jeweils nach außen gewandten Seite (21) mehrere voneinander beabstandete
Pfosten (4) angebracht, die im wesentlichen senkrecht nach oben stehen. Durch diese
Ausbildung lassen sich die Langgutpaletten (1) sowohl ineinander mit einem Versatz
um die Breite eines Pfostens (4) in Längsrichtung als auch aufeinander stapeln, so
dass das von den Langgutpaletten (1) benötigte Ladevolumen gering gehalten wird und
die Langgutpaletten (1) eine hohe Stabilität aufweisen. |