(57) Fahrbahnbegrenzungseinrichtung, insbesondere zum Einsatz an Rennstrecken. Sie besteht
aus, in Längsrichtung aneinandergereihten und miteinander in Verbindung stehenden
Betonelementen (1) von untereinander vorzugsweise gleicher Gestalt sowie auf den Betonelementen
(1) angeordneten Zaunelementen (2). Die Betonelemente (1) sind an ihren quer zur Längsrichtung
ausgerichteten Stirnflächen (1.1) mit im Inneren verankerten Verbindungsgliedern (3)
versehen sind, die bei stirnseitig dicht aneinandergestellten Betonelementen (1) ineinandergreifen,
und wobei jedes Verbindungsglied (3) aus einem im Querschnitt J-förmigen, dadurch
einen Haken bildenden Verankerungselement besteht. Oberhalb des Verbindungsglieds
(3) ist eine nach oben offene Aufnahmetasche (4) für einen Zaunpfosten (5) vorgesehen,
wobei der Zaunpfosten (5) ebenfalls ein im Querschnitt J-förmiges, zum Zaunpfosten
(5) des benachbarten Betonelements (1) weisendes Verbindungselement (6) aufweist.
|

|