(57) Um ein Schloß mit einem in einem Schloßgehäuse (1) geführten und zwischen einer Schließstellung
und einer Offenstellung verlagerbaren Riegel (2), welcher Ausnehmungen (6,6a) zum
Eintritt von einem Sperrnocken (8) aufweist, wenigstens einer elektromagnetischen
Sperreinrichtung (7), mittels welcher des Sperrnocken in einen freien Zustand, bei
welchem die Sperreinrichtung (7) stromlos ist, und einen fixierten Zustand, bei welchem
die Sperreinrichtung (7) bestromt ist, verfahrbar ist zu schaffen, wird erfindungsgemäß
vorgeschlagen, daß die Ausnehmung (6,6a) in einer geschlossen Nockenbahn ausgebildet
ist, die einen ersten hindernisfreien Bewegungsweg für den Nocken (8) ausbildet, wenn
dieser sich im freien oder fixierten Zustand befindet, und einen zweiten, mit wenigstens
einem eine Bewegung des Riegels (2) sperrenden Bewegungshindernis für den Nocken (8)
ausbildet, wenn dieser sich in dem entsprechenden anderen Zustand befindet.
|

|