(19)
(11) EP 1 280 171 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(21) Anmeldenummer: 02015352.4

(22) Anmeldetag:  10.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.07.2001 DE 10136520

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Herrmann, Stephan
    46244 Bottrop (DE)
  • Trummer, Frank
    46282 Dorsten (DE)

   


(54) Tastaturmatte


(57) Zur Sicherstellung der Entformbarkeit von aus Gehäuseschalenhälften (3) bestehenden Gehäusen von Geräten mit einer Tastaturmatte (2), beispielsweise von Mobilteilen von Schnurlostelefonen oder von Mobiltelefonen, wird für die betreffenden Geräte eine Tastaturmatte (2) mit integrierten Abdichtrippen (10) vorgeschlagen. Die integrierten Abdichtrippen (10) ersetzen ansonsten an den Gehäuseschalenhälften (3) vorhandene Rippenteile (4), die auf die Tastaturmatte (2) drücken und dadurch eine Abdichtung zum Inneren des betreffenden Geräts bewirken. Durch den wenigstens teilweisen Wegfall der Rippenteile (4) an den Gehäuseschalenhälften (3) werden Schrägausstoßer (5) an der einen Gehäuseschalenhälfte (3), die Hinterschnitte (7) an der anderen Gehäuseschalenhälfte im montierten Zustand hintergreifen und so die Gehäuseschalenhälften (3) zusammenhalten, bei einer Entformung an einer Entformung nicht mehr gehindert. Die Abdichtung zum Gehäuseinneren ist aber nach wie vor gegeben.







Recherchenbericht