(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zum Fördern eines Stranges der tabakverarbeitenden
Industrie mit einer Führung für ein den Strang förderndes Band (6), das am Grunde
eines offenen Kanals (7) läuft. Eine derartige Vorrichtung, die insbesondere zur Förderung eines Stranges aus Schnittabak
gedacht ist, soll derart weitergebildet werden, daß die Führung des Strangförderbandes
(6) verschleißfest ausgebildet werden kann und bezüglich ihrer Strömungsverhältnisse
leicht beeinflußbar ist. Die Lösung besteht darin, daß die Führung aneinandergrenzende Einzelelemente (4) aufweist,
die in einem Halter (1) angeordnet sind. Die Vorteile der Lösung bestehen darin, daß bei Verwendung von vielen relativ kleinen
Einzelelementen diese preiswert, aber sehr verschleißfest, ausgeführt werden können.
Sie können z.B. aus Hartmetall, Keramik oder dgl. bestehen. Außerdem lassen sich die
Strömungsverhältnisse zur Anpassung an unterschiedliches Tabakmaterial durch Austausch
von Einzelelementen schnell und preisgünstig ändern.
|

|