(19)
(11) EP 1 281 344 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(21) Anmeldenummer: 02405664.0

(22) Anmeldetag:  30.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 13/20, A47L 13/253
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.07.2001 CH 14142001

(71) Anmelder: Sanamundi Aktiengesellschaft
9496 Balzers (LI)

(72) Erfinder:
  • Foser, Manfred
    9496 Balzers, Fürstentum (LI)

(74) Vertreter: Hasler, Erich, Dr. et al
c/o Riederer Hasler & Partner, Patentanwälte AG, Elestastrasse 8
7310 Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz (CH)

   


(54) Wischbezug und Wischsystem mit Wischbezug und Spannrahmen


(57) Ein Wischbezug für einen zusammenklappbaren Spannrahmen (13,13a) hat eine Reinigungsfasern, -fäden oder dergleichen aufweisenden Reinigungsseite (15) und eine der Reinigungsseite (15) abgewandten Rückseite (17) mit zwei in Abstand voneinander angeordneten und gegeneinander orientierten Taschen (19). Die Taschen (19) dienen der Aufnahme eines Spannrahmens (13,13a). Auf der Rückseite (17) des Wischbezugs (11) sind Verbindungs- und Distanzmittel (21), vorzugsweise ein Band oder eine Schnur, zur lösbaren und beabstandeten Verbindung des Wischbezugs (11) mit dem Spannrahmen (13,13a) vorgesehen. Mittels der Verbindungs- und Distanzmittel kann bei zusammengeklapptem Spannrahmen (13,13a) der Wischbezug angehoben und in eine Presse zum Auswringen des Putz- und Spülwasser gegeben werden, ohne dass die Gefahr bestünde, dass der Spannrahmen von der Presse miterfasst wird.







Recherchenbericht