(19)
(11) EP 1 281 647 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.2004  Patentblatt  2004/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(21) Anmeldenummer: 02014920.9

(22) Anmeldetag:  08.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 5/34, B65H 11/00, B65H 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.08.2001 DE 10137536

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Herden, Matthias
    67071 Ludwigshafen (DE)
  • Wagensommer, Bernhard
    69254 Malsch (DE)

   


(54) Verfahren zum Befördern von Bogen in einem Anleger einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fördern von Bogen (12) auf einem Anleger (4) einer Bogen verarbeitenden Maschine (1). Muss aufgrund eines plötzlich aufgetretenen Fehlers der Anleger (4) gestoppt werden, so geschieht dies häufig so abrupt, dass die auf dem Anlegertisch (19) befindlichen Bogen (12) derart weit verschoben werden, dass der Anlegertisch (19) zum späteren Anfahren frei geräumt werden muss. Das gilt besonders für den Fall, wenn die Bogen (12) als Schuppe auf dem Anlegertisch (4) liegen. Die vorliegende Erfindung schlägt vor, den mit einem gegenüber dem Antrieb (2) der Maschine (1) getrennt ansteuerbaren Antrieb (5) versehenen Anleger (4) bei einem Stoppsignal nach einem Beschleunigungsprofil zu stoppen bzw. anzufahren, welches so bestimmt ist, dass die Bogen auf dem Anlegertisch (19) sich nicht verschieben. Für den Fall, dass für eine hinreichend reduzierte negative Beschleunigung der Bogen der notwendige Weg fehlt, wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, den zur Verfügung stehenden Weg nur zum Bremsen der Bogen zu benutzen und den für das spätere Anfahren benötigten Weg durch Zurückfahren der Schuppe (11) bzw. Saugkopf (7) zu gewinnen.







Recherchenbericht