(57) Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für Arbeitselemente an Webmaschinen,
wobei ein gestellfest gelagertes, reversierbar angetriebenes Antriebsrad (6) geradlinig
ein parallel zur Gewebeanschlagkante (81) geführtes Arbeitselement treibt, wobei für
den reversierbaren Antrieb des gen. Antriebsrades (6), dessen Achse senkrecht zur
Gewebeanschlagkante (81) gerichtet ist, auf der parallel zur Gewebeanschlagkante gerichteten
Hauptwelle (1) der Webmaschine mindestens ein Kurvenkörper (11) vorgesehen ist und
wobei die Kurven des Kurvenkörpers (11) mittels Rollenhebel (21) abgetastet werden
und die so erzeugte Schwingbewegung über eine Eingangswelle (4) zunächst einem hoch
übersetzenden Rädergetriebe (5) und dann dem Antriebsrad (6) zugeführt wird. Mit dem
Ziel, die Elastizität des Getriebes und das Getriebespiel zu reduzieren, werden die
Kurvenkörper auf der Hauptwelle (1) in an sich bekannter Weise als Kurvenscheibenpaare
(11) ausgestaltet. Ihnen sind Rollenhebel (21) auf einer parallel zur Hauptwelle (1)
ausgerichteten Schwingwelle (2) zugeordnet. Die Schwingwelle (2) wird über einen Schwinghebel
(25) und mindestens eine sphärische Koppel (30) mit der schwingenden Eingangswelle
(4) des Rädergetriebes (5) verbunden. Schließlich weist das Rädergetriebe (5) zur
Übersetzung der Schwingbewegung ausschließlich Stirnradpaarungen auf.
|

|