(19)
(11) EP 1 281 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(21) Anmeldenummer: 02014683.3

(22) Anmeldetag:  03.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04B 27/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.08.2001 DE 10137601

(71) Anmelder: KARL MAYER TEXTILMASCHINENFABRIK GmbH
63179 Obertshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mista, Kresimir
    63150 Heusenstamm (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. 
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Kettenwirkmaschine mit mindestens einer Musterlegebarre


(57) Es wird eine Kettenwirkmaschine angegeben mit mindestens einer Musterlegebarre (1), die mehrere Fadenführer (4) aufweist, die in Versatzrichtung (6) durch einen Antrieb hin- und herbewegbar sind, wobei der Antrieb über ein Zugelement (7) auf die Fadenführer (4) wirkt.
Man möchte bei einfachem Aufbau eine zuverlässige Bewegungssteuerung der Fadenführer (4) ermöglichen.
Hierzu weist jeder Fadenführer (4) ein im wesentlichen in Versatzrichtung (6) verlaufendes Halteteil (17) auf, das im wesentlichen senkrecht zu einem Schaft (14) angeordnet und mit dem Schaft (14) starr verbunden ist, wobei das Halteteil (17) am Zugelement (7) festgelegt ist.







Recherchenbericht