(19)
(11) EP 1 283 016 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.2003  Patentblatt  2003/07

(21) Anmeldenummer: 02003002.9

(22) Anmeldetag:  11.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A41D 7/00, A41F 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.02.2001 DE 20102350 U
30.03.2001 DE 20105718 U
29.05.2001 DE 20108870 U
29.05.2001 DE 20108871 U

(71) Anmelder: Mayr, Andreas
84028 Landshut (DE)

(72) Erfinder:
  • Mayr, Andreas
    84028 Landshut (DE)

   


(54) Oberteil eines zweiteilligen Bade- oder Sportanzuges


(57) Die Erfindung basiert auf einem gewöhnlichen Oberteil eines zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges, welches üblicherweise durch einen Halsträger und einen Rückenträger am Körper des Trägers gehalten wird.
Als zusätzliche Sicherheit gerade für sportliche Einsätze bietet die Erfindung ein Trägersystem an, welches eine Kräfteverteilung der von der Brustseite wirkenden Zugkräfte auf den Rückenträger ermöglicht.
Durch die zusätzliche Verteilung der auf die Bänder gerade bei Bewegung einwirkenden Kräfte stellt sich mehr Tragekomfort ein durch weniger Einschnüren und besseren Halt des Oberteils am Körper.
Ferner löst die Erfindung eine weitere wichtige Anforderung des Alltags, indem an einem Steg innerhalb des beschriebenen Trägersystems ein Täschchen integrierbar ist, welches zur Aufnahme von Kleingegenständen wie Schlüssel, Kreditkarte oder Geld dient, die nunmehr in idealer Weise am Körper mitgeführt werden können, ohne beeinträchtigend zu wirken bei Bewegung oder ein weiteres Kleidungsstück bzw. eine Tasche zu erfordern.
Dieses Trägersystem kann ohne Umziehen schnell und einfach abgenommen werden.







Recherchenbericht