(57) Die Erfindung basiert auf einem gewöhnlichen Oberteil eines zweiteiligen Bade- oder
Sportanzuges, welches üblicherweise durch einen Halsträger und einen Rückenträger
am Körper des Trägers gehalten wird. Als zusätzliche Sicherheit gerade für sportliche Einsätze bietet die Erfindung ein
Trägersystem an, welches eine Kräfteverteilung der von der Brustseite wirkenden Zugkräfte
auf den Rückenträger ermöglicht. Durch die zusätzliche Verteilung der auf die Bänder gerade bei Bewegung einwirkenden
Kräfte stellt sich mehr Tragekomfort ein durch weniger Einschnüren und besseren Halt
des Oberteils am Körper. Ferner löst die Erfindung eine weitere wichtige Anforderung des Alltags, indem an
einem Steg innerhalb des beschriebenen Trägersystems ein Täschchen integrierbar ist,
welches zur Aufnahme von Kleingegenständen wie Schlüssel, Kreditkarte oder Geld dient,
die nunmehr in idealer Weise am Körper mitgeführt werden können, ohne beeinträchtigend
zu wirken bei Bewegung oder ein weiteres Kleidungsstück bzw. eine Tasche zu erfordern. Dieses Trägersystem kann ohne Umziehen schnell und einfach abgenommen werden.
|

|