(57) Die Erfindung betrifft eine Offenend-Rotorspinnmaschine mit einer Vielzahl gleichartiger
Arbeitsstellen, die jeweils eine Offenend-Spinnvorrichtung zur Fertigung eines Fadens,
eine Spulvorrichtung mit einem Spulenrahmen und einer Fadenchangiereinrichtung zur
Herstellung einer Kreuzspule, eine schwenkbar gelagerte, unterdruckbeaufschlagbare
Saugdüse sowie eine Einrichtung zum Vorbereiten eines zum Wiederanspinnen benötigten
Fadenendes aufweisen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß jede Arbeitsstelle (1) eine Spulvorrichtung (3)
mit einer durch einen reversiblen Einzelantrieb (56) beaufschlagten Antriebstrommel
(23) zum Antreiben einer Kreuzspule (8) und einer einzelmotorisch (57) angetriebenen
Fadenchangiereinrichtung (24) zum definierten Verlegen des auf die Kreuzspule (8)
auflaufenden Fadens (9) aufweist, daß eine über einen Einzelantrieb (6) zwischen einer
Fadenaufnahmestellung im Bereich der Spulvorrichtung (3) und einer Fadenübergabestellung
im Bereich eine Anspinnorgans (16) verschwenkbare Saugdüse (4) vorhanden ist, daß
jede Arbeitsstelle (1) über eine einzelmotorisch (59) angetriebene Fadenabzugseinrichtung
(27) verfügt und daß die Einzelantriebe (56, 57, 6, 59) durch einen Arbeitsstellenrechner
(25) definiert ansteuerbar sind.
|

|