(19)
(11) EP 1 283 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.2003  Patentblatt  2003/07

(21) Anmeldenummer: 02015271.6

(22) Anmeldetag:  09.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02F 7/00, F02B 75/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.08.2001 DE 10139045

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Haimerl, Michael
    80638 München (DE)
  • Püschel, Eckard
    85417 Marzling (DE)

   


(54) Kurbelgehäuse für eine Brennkraftmaschine, insbesondere mit zueinander geneigt angeordneten Zylinderreihen, vor allem V-Motor


(57) Für ein Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine mit an einem Zylinder anschließenden und durch parallele,geschlossene Lagerstühle im wesentlichen lediglich zur Ölwanne offenen Kurbelraum wird für den Fall eines den Kurbelraum großflächig abschließenden, an einer Lagerdeckel-Verschraubung angeordneten Nebenaggregat zur Erzielung einer relativ verlustarmen Ventilation des Kurbelraumes vorgeschlagen, dass schräg nach außen oben gerichteten Schraubbolzen der Lagerdeckel-Verschraubung innenseitig Außenwänden des Kurbelgehäuses butzenartige Pfeifen mit Einschraubgewinde zugeordnet sind, wobei die Pfeifen gemeinsam mit Seitenbegrenzungen eines benachbarten Lagerdeckels sowie beiderseits des Lagerdeckels zu den Außenwänden gerichtet verlaufenden Begrenzungen des Lagerstuhls Druckausgleichs-Öffnungen bilden.







Recherchenbericht