(19)
(11) EP 1 285 606 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.02.2003  Patentblatt  2003/09

(21) Anmeldenummer: 02016716.9

(22) Anmeldetag:  26.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 20/04, A47C 20/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.08.2001 DE 20113953 U

(71) Anmelder: Recticel Schlafkomfort GmbH
59439 Holzwickede (DE)

(72) Erfinder:
  • Lindemann, Thomas
    58638 Iserlohn (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Meinke, Dabringhaus und Partner 
Rosa-Luxemburg-Strasse 18
44141 Dortmund
44141 Dortmund (DE)

   


(54) Hubbeschlag für motorisch verstellbaren Bettrahmen


(57) Bei einem Hubbeschlag zum Verstellen des Rücken- und des Nackenteiles eines motorisch verstellbaren Bettrahmens mit einer im Bereich der Bettrahmen nahen Drehachse des Rückenteiles vorgesehenen Schwenkachse mit einem Paar drehfest verbundener, mit den Seitenholmen des Rücken- und Nackenteiles zusammenwirkender Schwenkarme, soll eine Lösung geschaffen werden, mit der mit einfachen Mitteln wenigstens in der Hochstellung Nacken- und Rückenteil miteinander in ihrer Ausrichtung fluchten.
Dies wird dadurch erreicht, daß jeder Schwenkarm (8) als in Seitenansicht etwa flach W-förmiger Kurvenzug ausgebildet ist, wobei ein W-Schenkel (8b) drehfest mit der Schwenkachse (7) verbunden und der mittlere Hochpunkt der W-Schenkel (8b,8c) sowie der andere freie W-Schenkel (8d) je mit einer Lauf-/Stützrolle (9,10) ausgerüstet ist.







Recherchenbericht