(57) 1. Verfahren zur Herstellung eines eine Längsnaht (30) aufweisenden Metallkörpers,
welche Längsnaht durch Widerstandsschweißen der Bandkanten von wenigstens einem Metallprofil
oder Metallblech hergestellt wird; die Kanten werden so geführt, dass sie vor dem Verbindungspunkt in einem spitzen
Winkel zusammenlaufen; vor bzw. im Verbindungspunkt der Kanten wird eine elektrische Stromzuführung (18)
vorgesehen, die zu einer starken Erhitzung der Kanten am Verbindungspunkt führt; am Verbindungspunkt werden die Kanten stumpf verschweißt, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Zusammenführung bzw. des Verbindungspunktes der beiden Kanten
ein elektrisches Kontaktierungselement (26) in Kontakt mit beiden Kanten gebracht
wird, das eine elektrische Verbindung zwischen den beiden Kanten herstellt.
|

|