(19)
(11) EP 1 285 857 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.09.2003  Patentblatt  2003/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.02.2003  Patentblatt  2003/09

(21) Anmeldenummer: 02018624.3

(22) Anmeldetag:  20.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 43/16, B65D 43/02, B65D 25/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.08.2001 DE 10141969

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Hohl, Wolfgang
    74653 Künzelsau-Amrichshausen (DE)
  • Palosi, Gabor
    74613 Öhringen-Büttelbronn (DE)
  • Humm, Siegfried
    74214 Schöntal-Westernhausen (DE)

(74) Vertreter: Schöndorf, Jürgen 
Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner, Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Aufbewahrungskasten


(57) Ein Kasten zur Aufbewahrung von Kleinteilen, Werkzeugen oder dergleichen enthält einen Deckel (7), der mit Hilfe eines zerlegbaren Scharniers an einem Unterteil (1) angelenkt ist. Deckel und Unterteil bestehen aus Kunststoff. Ein Henkel, der zum Tragen des Kastens dient, verriegelt den geschlossenen Kasten und sichert diesen gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen.










Recherchenbericht