(19)
(11) EP 1 288 128 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2003  Patentblatt  2003/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02018826.4

(22) Anmeldetag:  23.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65B 25/14, B65B 51/02, B65B 11/18, B65B 49/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.08.2001 DE 10142380

(71) Anmelder: Mathias Bäuerle GmbH
D-78112 St Georgen (DE)

(72) Erfinder:
  • Haller, Jürg Paul
    28001 Madrid (ES)
  • Lehmann, Jürgen
    78141 Schönwald (DE)
  • Markgraf, Willi
    78144 Tennenbronn (DE)
  • Pittelkow, Ralph
    78112 St. Georgen (DE)
  • Schlipf, Robert
    78112 St. Georgen (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz 
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Einkuvertieren von Einlagen in eine Umhüllung


(57) Die Vorrichtung dient zum Einkuvertieren von Bögen aus Papier, Karton, Kunststoff und dergleichen in ein Kuvert, das in der Vorrichtung aus einem Bogen aus Papier und dergleichen hergestellt wird. Sie hat einen Feeder (4), eine Transporteinheit (44) für das zu transportierende Gut (1') und eine Klebemittel-Station (15, 37), die eine Auftrageinheit (16, 17) aufweist. Mit ihr wird das Klebemittel auf das zur Herstellung der Umhüllung vorgesehene Gut (1') aufgebracht, aus dem ohne Verschnitte die Umhüllung herstellbar ist. Die Vorrichtung ermöglicht bei einfacher Ausbildung eine problemlose Einkuvertierung der Einlagen, da die Auftragseinheit (16, 17) während des Klebemittelauftrags ortsfest angeordnet ist. Das mit dem Klebemittel zu versehende Gut (1') bewegt sich an der Auftragseinheit (16, 17) vorbei. Dabei wird das Klebemittel von der Einheit (16, 17) auf das Gut (1') längs einer Linie aufgebracht, die sich in Transportrichtung (50) des Gutes (1') durch die Vorrichtung erstreckt. Eine aufwendige Steuerung der Auftragseinheit (16, 17) in Abhängigkeit von der Transportgeschwindigkeit des Gutes (1') entfällt. Mit der Vorrichtung lassen sich Bögen aus Papier, Karton, Kunststoff und dergleichen problemlos in ein Kuvert einkuvertieren.







Recherchenbericht