(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen von einem seiner Seitenwände her be- und entladbaren
Faltwandcontainer mit mindestens einem wegnehmbaren und über die Seitenwanderstreckung
verstellbaren Stützteil zwecks kraftschlüssiger Verbindung zwischen Boden- und Deckenteil
des Containers und mit mindestens zwei Türfeldern für zwei Seitentüren, die jeweils
aus zwei oder mehreren über Scharniere miteinander verbundenen Türflügeln gebildet
sind. Für jedes Türfeld ist eine Querversteifung vorgesehen, die jeweils aus einzelnen,
an den Innen- oder Außenflächen der Flügel (10 11, 12) der Seitentür angebrachten
Druckstäben (13, 14, 15) gebildet ist, die im geschlossenen Zustand der Tür im Eingriff
miteinander angeordnet sind und Kräfte zwischen Deckenteil und Bodenteil übertragen
und im geöffneten Zustand der Tür außer Eingriff sind.
|

|