(19)
(11) EP 1 288 131 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2005  Patentblatt  2005/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02017971.9

(22) Anmeldetag:  10.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 6/16, B65D 6/40, B65D 88/12, B60J 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.08.2001 DE 20114036 U

(71) Anmelder: Hamburger Patent Schmiede GmbH
21079 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Metternich, Heinz-Rüdiger
    21079 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Glaeser, Joachim, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte DIEHL GLAESER HILTL & PARTNER Königstrasse 28
22767 Hamburg
22767 Hamburg (DE)

   


(54) Faltwandcontainer


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen von einem seiner Seitenwände her be- und entladbaren Faltwandcontainer mit mindestens einem wegnehmbaren und über die Seitenwanderstreckung verstellbaren Stützteil zwecks kraftschlüssiger Verbindung zwischen Boden- und Deckenteil des Containers und mit mindestens zwei Türfeldern für zwei Seitentüren, die jeweils aus zwei oder mehreren über Scharniere miteinander verbundenen Türflügeln gebildet sind. Für jedes Türfeld ist eine Querversteifung vorgesehen, die jeweils aus einzelnen, an den Innen- oder Außenflächen der Flügel (10 11, 12) der Seitentür angebrachten Druckstäben (13, 14, 15) gebildet ist, die im geschlossenen Zustand der Tür im Eingriff miteinander angeordnet sind und Kräfte zwischen Deckenteil und Bodenteil übertragen und im geöffneten Zustand der Tür außer Eingriff sind.







Recherchenbericht