|
(11) | EP 1 288 367 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Trocknungsschrank |
(57) Ein Trocknungsschrank, insbesondere zum Trocknen von Wäsche, weist einen von einem
Gehäuse (1) umschlossenen Trocknungsraum (2), einen Entfeuchtungsapparat (8) und ein
Heizelement (5) auf. Die Luftzufuhr von mittels des Heizelements (5) erwärmter Luft
erfolgt von unten in eine Trocknungskammer (2) des Trocknungsschrankes. Im mittleren
Bereich der Trocknungskammer (2) ist eine Luft-Ansaugöffnung (7) und im oberen Bereich
eine Luft-Ausblasöffnung (6) angeordnet, so dass feuchte Luft von der Trocknungskammer
(2) durch die Luft-Ansaugöffnung (7) in den Entfeuchtungsapparat (8) und von diesem
getrocknete Luft durch die Luft-Ausblasöffnung (6) in die Trocknungskammer (2) strömt.
Der Trocknungsschrank ermöglicht eine effiziente Trocknung mit einem minimalen Energiebedarf,
ist aber trotzdem kostengünstig und einfach herstellbar. |