(57) Es wird ein Verfahren zum Entriegeln einer Kofferraumhaube eines Kraftfahrzeuges
vorgeschlagen, das sicherstellt, daß eine Person im Inneren des Kofferraumes sich
selber aus diesem Kofferraum befreien kann. Hierzu ist ein Entriegelungsgriff im Inneren
vorgesehen, welcher bei Betätigung und Stillstand des Kraftfahrzeuges die Kofferraumhaube
entriegelt. Befindet sich das Fahrzeug beim Betätigen des Entriegelungsgriffes in
Fahrt, wird eine Verzögerungszeit gestartet, nach deren Ablauf die Kofferraumhaube
freigeschaltet wird.
|

|