(57) Eine Vorrichtung zur Begrenzung der Öffnungsweite eines drehund/oder kippbaren Flügels
(3) eines Fensters (1), einer Tür od. dgl. gegenüber einem zugehörigen festen Rahmen
(2) umfasst einen Ausstellarm (7), der einerseits an dem festen Rahmen (2) und andererseits
an einem Anschlagstück (11) angelenkt ist. Das Anschlagstück (11) ist an dem Flügel
(3) in Falzlängsrichtung geführt. Ihm zugeordnet ist ein Öffnungsbegrenzungsanschlag
(32), welcher das Anschlagstück (11) gegen Bewegung in Öffnungsrichtung abstützt,
sobald der Flügel (3) mit einer vorgegebenen maximalen Öffnungsweite geöffnet ist.
Gegen Verlassen seiner Anschlagposition ist der Öffnungsbegrenzungsanschlag (32) mittels
einer Bewegungssperre abgestützt. Zur Vermeidung von Schäden an dem festen Rahmen (2) und/oder an dem Flügel (3) bei
von dem Anschlagstück (11) auf den Öffnungsbegrenzungsanschlag (32) ausgeübter Überlast
ist der Öffnungsbegrenzungsanschlag (32) quer zu der Wirkrichtung seiner Bewegungssperre
wirksam mit dem Flügel (3) verrastet und ist die Bewegungssperre des Öffnungsbegrenzungsanschlages
(32) unter der Wirkung einer definierten, über das sich in Öffnungsrichtung bewegende
Anschlagstück (11) ausgeübten Kraft lösbar. Der Öffnungsbegrenzungsanschlag (32) ist
bei gelöster Bewegungssperre aus seiner Anschlagposition bewegbar und dabei von der
Rastverbindung mit dem Flügel (3) für eine derartige Bewegung freigegeben.
|

|