|
(11) | EP 1 288 418 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Beschlagseinheit für ein Kipp- oder Drehkippfenster |
(57) Eine Beschlagseinheit für ein Kipp- oder Drehkippfenster umfasst einen gebäudeseitig
festlegbaren Blendrahmen (1) und einen relativ zu dem Blendrahmen (1) beweglichen
Flügelrahmen (3), zwischen denen mindestens eine antreibbare Kippschere zur stufenlosen
Verstellung der Flügelöffnungsweite vorgesehen ist. Die Kippschere weist einen mit
dem Blendrahmen (1) und dem Flügelrahmen (3) verbundenen Hauptlenker (2) und einen
am Hauptlenker (2) gelagerten Zusatzlenker (5) auf. Der Zusatzlenker (5) ist erfindungsgemäß
an seiner am Flügelrahmen (3) gelagerten Achse (60) für eine Zwangsbewegung der Kippschere
angetrieben. Der Antrieb kann dabei über ein Ritzel (72), eine Zahnstange (7) oder
ein Schneckenrad (71) erfolgen. Die Beschlagseinheit eignet sich besonders für ein
automatisches Kippen eines Fensters. |