(19)
(11) EP 1 288 425 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2003  Patentblatt  2003/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02015734.3

(22) Anmeldetag:  13.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/36, E06B 3/30, E06B 3/263
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.09.2001 DE 10143094

(71) Anmelder: NORSK HYDRO ASA
0257 Oslo 2 (NO)

(72) Erfinder:
  • Mann, Siegfried
    89155 Erbach (DE)
  • Bourreau, Pascal
    38460 Crémieu (FR)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim et al
Patentanwälte Dres. Fay Dziewior & Hentrich Postfach 17 67
89007 Ulm
89007 Ulm (DE)

   


(54) Flügelrahmen für Doppelflügelfenster


(57) Der Flügelrahmen für Doppelflügelfenster besteht aus einem Öffnungsflügel und einem Stulp- oder Standflügel, wobei jeder Flügelrahmen vorzugsweise eine allgemein rechteckige Gestalt aufweist sowie mit einer Verglasung versehen ist. Der Flügelrahmen des Stulp- oder Standflügels weist gebäudeaußenseitig ein Stulpaufsatzprofil auf, das einen Anschlag für den Öffnungsflügel bildet, so daß beim Öffnen des Doppelflügelfensters der Stulp- oder Standflügel entweder in geschlossenem Zustand verbleibt oder zeitlich nach dem Öffnungsflügel geöffnet wird. Das Stulpaufsatzprofil ist über ein Dämmelement am Flügelrahmen angeschlossen. Das Dämmelement (5) ist als Profilleiste ausgebildet und weist eine erste Aufnahmenut (6) auf, die unter Formschluß auf einen am Stulpaufsatzprofil (4) vorstehenden Anschlußsteg (7) aufgesetzt und an diesem mittels eines Befestigungsgliedes (8) fest anschließbar ist. Das Dämmelement (5) weist eine zweite Aufnahmenut (9) für einen am Profilelement (2.1) des Flügelrahmens vorstehenden Verbindungssteg (10) auf. Das Profilelement (2.1) ist ebenfalls mittels eines Befestigungsgliedes (8) am Dämmelement (5) fest anschließbar.







Recherchenbericht