|
(11) | EP 1 288 425 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Flügelrahmen für Doppelflügelfenster |
(57) Der Flügelrahmen für Doppelflügelfenster besteht aus einem Öffnungsflügel und einem
Stulp- oder Standflügel, wobei jeder Flügelrahmen vorzugsweise eine allgemein rechteckige
Gestalt aufweist sowie mit einer Verglasung versehen ist. Der Flügelrahmen des Stulp-
oder Standflügels weist gebäudeaußenseitig ein Stulpaufsatzprofil auf, das einen Anschlag
für den Öffnungsflügel bildet, so daß beim Öffnen des Doppelflügelfensters der Stulp-
oder Standflügel entweder in geschlossenem Zustand verbleibt oder zeitlich nach dem
Öffnungsflügel geöffnet wird. Das Stulpaufsatzprofil ist über ein Dämmelement am Flügelrahmen
angeschlossen. Das Dämmelement (5) ist als Profilleiste ausgebildet und weist eine
erste Aufnahmenut (6) auf, die unter Formschluß auf einen am Stulpaufsatzprofil (4)
vorstehenden Anschlußsteg (7) aufgesetzt und an diesem mittels eines Befestigungsgliedes
(8) fest anschließbar ist. Das Dämmelement (5) weist eine zweite Aufnahmenut (9) für
einen am Profilelement (2.1) des Flügelrahmens vorstehenden Verbindungssteg (10) auf.
Das Profilelement (2.1) ist ebenfalls mittels eines Befestigungsgliedes (8) am Dämmelement
(5) fest anschließbar. |