(19)
(11) EP 1 288 427 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02016171.7

(22) Anmeldetag:  20.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 7/082
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.08.2001 DE 10141165

(71) Anmelder: Geiger, Robert
89335 Ichenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Geiger, Robert
    89335 Ichenhausen (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 1
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Wetterschutzgitter


(57) Bei einem Wetterschutzgitter für Strömungskanäle mit einem eine zugeordnete Öffnung eines Grundrahmens (1) ausfachenden, hieran festlegbaren Gittereinsatz (2), der aus parallel übereinander angeordneten Lamellen (9) und diese aufnehmenden, vertikalen Lamellenträgern (10,11) besteht, die mit den Lamellen (9) zugeordneten Ausnehmungen versehen sind, lässt sich dadurch auf einfache Weise eine spiel- und klapperfreie, schwingungssichere Anordnung erreichen, dass wenigstens ein Lamellenträger (11) mit Abstand von den Lamellenenden angeordnet und mit den Lamellen (9) zugeordneten Durchführausnehmungen (14) versehen ist, die eine zweischenklige Konfiguration mit einem von einer frontseitigen Öffnung ausgehend nach innen verlaufenden Einführschlitz (15) und einem hiergegen abgewinkelten, sackförmigen, inneren Einhängbereich (16) aufweisen, und dass die Lamellen (9) mit einer ersten, gegenüber ihrem Mittelbereich (18) abgewinkelten Randleiste (19) in den sackförmigen Einhängbereich (16) der zugeordneten Durchführausnehmung (14) einhängbar und mit einer gegenüberliegenden, zweiten Randleiste (20) unter federnder Verformung des Mittelbereichs (18) in ein am Lamellenträger (11) festlegbares Halteorgan (22) einrastbar sind.







Recherchenbericht