(19)
(11) EP 1 288 481 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.09.2004  Patentblatt  2004/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02015412.6

(22) Anmeldetag:  11.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02M 25/07, F16K 29/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.09.2001 DE 10143307

(71) Anmelder: Pierburg GmbH
41460 Neuss (DE)

(72) Erfinder:
  • Kloda, Martin
    50765 Köln (DE)
  • Weitkamp, Gunther
    41462 Neuss (DE)
  • Herring, Markus
    41464 Neuss (DE)
  • Creutz, Heinz
    41363 Jüchen (DE)

(74) Vertreter: Ter Smitten, Hans 
Pierburg GmbH, Patentabteilung, Alfred-Pierburg Strasse 1
41460 Neuss
41460 Neuss (DE)

   


(54) Elektromagnetischer Stellantrieb


(57) Elektromagnetischer Stellantrieb, insbesondere zum Einsatz bei Ventilen im KFZ-Bereich, wie zum Beispiel Abgasrückführventile, Sekundärluftventile, etc., mit einem Gehäuse, das einen elektrischen Anschlußstecker, ein Magnetjoch, einen Spulenkörper, ein Führungselement, einen Magnetkern und ein Ankerorgan, daß mit einem Ventilstellglied zusammenwirkt, aufweist, wobei das Ankerorgan (8) ein erstes und ein zweites Ankerelement (9, 10) aufweist, wobei das zweite Ankerelement (10) scheibenförmig ausgebildet ist und im nicht bestromten Zustand des Stellantriebes durch einen Luftspalt beabstandet vom ersten Ankerelement (9) gelagert ist.







Recherchenbericht