(57) Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum emissionsüberwachenden Betrieb eines
ein flüchtiges Medium bevorratenden Vorratsbehältnisses, insbesondere eines Kraftstoffvorratstanks
eines Kraftfahrzeuges, wobei zeitweilig eine Dichtheitsprüfung des Vorratsbehältnisses
durchgeführt wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Temperatur des Mediums
anhand wenigstens einer Kenngröße, insbesondere der Umgebungstemperatur, mittels einer
Modellrechnung zeitweilig oder zyklisch ermittelt wird und entweder als Korrekturgröße
bei der Dichtheitsprüfung einbezogen wird oder die Dichtheitsprüfung nur dann durchgeführt
wird, wenn die ermittelte Temperatur des Mediums innerhalb eines vorgebbaren Temperaturintervalls
liegt.
|

|