(19)
(11) EP 1 288 501 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2004  Patentblatt  2004/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02018885.0

(22) Anmeldetag:  24.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04D 15/02, F04D 29/42, F04D 13/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.08.2001 DE 10142750

(71) Anmelder: Grundfos a/s
8850 Bjerringbro (DK)

(72) Erfinder:
  • Olsen, John
    8850 Bjerringbro (DK)
  • Jaeger, Tom
    8800 Viborg (DK)

(74) Vertreter: Vollmann, Heiko, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Wilcken & Vollmann, Bei der Lohmühle 23
23554 Lübeck
23554 Lübeck (DE)

   


(54) Drucksensor für eine Tauchpumpe


(57) Der elektrische Antriebsmotor (1) weist ein Motorgehäuse (3) mit einer Umfangswand (4, 4a) und mit einer vorderen, mit einer eintauchbaren Kreiselpumpe verbindbaren Endwand (5) auf, wobei dem Antriebsmotor ein vom Abwasser beaufschlagbarer Drucksensor (10) zu seinem Einund Ausschalten zugeordnet ist. Zum Schutz des Drucksensors ist dieser in einem in dem Motorgehäuse (3) vorgesehenen Raum (6) angeordnet, wobei zwischen der Umfangswand und einer dieser gegenüberliegenden Fläche (5a) der vorderen Endwand (5) ein zu der Umgebung des Antriebsmotors hin offener Einlaufkanal (11) vorgesehen ist. An den Einlaufkanal (11) schließt sich ein Verbindungskanal (12) an, der wenigstens durch die vordere Endwand (5) hindurch zu dem an diese Endwand angrenzenden Raum (6) des Antriebsmotors verläuft und dort zu dem Drucksensor führt.







Recherchenbericht