(57) Die Erfindung betrifft einen Antrieb für einen hydraulischen, doppelt wirkenden Aktuator
(1), der zwei Arbeitskammern (9,11) umfasst, deren Volumen veränderbar ist und die
mittels eines durch Volumenveränderung angetriebenen Aktuatorelements (5) voneinander
getrennt sind, und der zwei die Arbeitskammern (9,11) mit einem Hydraulikmedium versorgenden
Pumpen (15,15') umfasst. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Pumpe (15,15')
jeweils eine als Elektromotor (19,19') ausgebildete Antriebseinrichtung (17,17') zur
Abgabe voneinander unterschiedlich einstellbarer Fördermengen zugeordnet ist, dass
die Elektromotoren (19,19') über jeweils eine Steuerleitung (37,37') mit einer Ansteuerung
(35) verbunden sind, und dass jeder Arbeitskammer (9,11) jeweils eine Pumpe (15,15')
direkt zugeordnet ist, wobei die jeweilige Pumpe (15,15') aus einem Tank (25) in die
Arbeitskammer (9,11) fördert oder das Hydraulikmedium aus der Arbeitskammer (9,11)
über die Zuleitung (13,13') zu der jeweiligen Pumpe (15,15') zurückgedrückt wird.
|

|