(19)
(11) EP 1 288 507 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02023249.2

(22) Anmeldetag:  21.12.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 7/00, F15B 21/14, F15B 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 10.01.1996 DE 19600650
12.10.1996 DE 19642163

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
96944055.1 / 0873475

(71) Anmelder: Aeroquip-Vickers International GmbH
76532 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Zervas, Bernhard
    61440 Oberursel (DE)

(74) Vertreter: Gleiss, Alf-Olav, Dr.jur. Dipl.-Ing. et al
Gleiss & Grosse Leitzstrasse 45
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Verlustarmer Antrieb für einen hydraulischen Aktuator


(57) Die Erfindung betrifft einen Antrieb für einen hydraulischen, doppelt wirkenden Aktuator (1), der zwei Arbeitskammern (9,11) umfasst, deren Volumen veränderbar ist und die mittels eines durch Volumenveränderung angetriebenen Aktuatorelements (5) voneinander getrennt sind, und der zwei die Arbeitskammern (9,11) mit einem Hydraulikmedium versorgenden Pumpen (15,15') umfasst. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Pumpe (15,15') jeweils eine als Elektromotor (19,19') ausgebildete Antriebseinrichtung (17,17') zur Abgabe voneinander unterschiedlich einstellbarer Fördermengen zugeordnet ist, dass die Elektromotoren (19,19') über jeweils eine Steuerleitung (37,37') mit einer Ansteuerung (35) verbunden sind, und dass jeder Arbeitskammer (9,11) jeweils eine Pumpe (15,15') direkt zugeordnet ist, wobei die jeweilige Pumpe (15,15') aus einem Tank (25) in die Arbeitskammer (9,11) fördert oder das Hydraulikmedium aus der Arbeitskammer (9,11) über die Zuleitung (13,13') zu der jeweiligen Pumpe (15,15') zurückgedrückt wird.







Recherchenbericht