(19)
(11) EP 1 288 763 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.2004  Patentblatt  2004/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(21) Anmeldenummer: 02018503.9

(22) Anmeldetag:  16.08.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G05G 9/047, E02F 9/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.08.2001 DE 10140975

(71) Anmelder: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
33428 Harsewinkel (DE)

(72) Erfinder:
  • Jeppe, Eckehard
    34369 Hofgeismar (DE)
  • Eggenhaus, Georg
    48349 Saerbeck (DE)
  • Hieronymus, Peter
    33758 Schloss-Holte (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Steuern eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Steuern eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs, insbesondere eines Mähdreschers, die in der Fahrerkabine im Wirkungsbereich des Fahrzeugführers angeordnet ist, mit einem Multifunktionsgriff (1), der ein Griffteil (16) mit einer Mehrzahl von Bedienelementen aufweist (40), wobei die Bedienelemente so angeordnet sind, dass sie mit einem oder zwei Fingern einer an dem Griffteil ruhenden Hand des Fahrzeugführers sicher erreichbar sind, dass die Bedienelemente zur Einstellung von ersten Steuerfunktionen des Fahrzeugs dienen, wobei mindestens ein Bedienelement des Multifunktionsgriffs als Mehrfach-Bedienelement ausgebildet ist, das zum Beispiel an dem Multifunktionsgriff ein Auswahl/Übergabe-Bedienelement (12) angeordnet ist, derart, dass durch Betätigung des Auswahl/Übergabe-Bedienelements unmittelbar die Einstellung zumindest einer zweiten Steuerfunktion des Fahrzeugs dem Mehrfach-Bedienelement so zugeordnet wird, dass die Einstellbarkeit der vorgegebenen zweiten Steuerfunktion durch die Betätigung des Mehrfach-Bedienelementes erfolgen kann, wobei die Zuordnung der Steuerfunktionen durch Funktionssymbole (9) visualisiert wird.







Recherchenbericht