(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Drehschalter mit einem manuell um eine Schwenkachse
4 schwenkbar gelagerten Drehknopf 1, der aus einer mittleren Ruhestellung in eine
rechte und eine linke Schaltstellung schwenkbar ist und einen Schaltanschlag 5 aufweist,
durch den in der rechten und in der linken Schaltstellung jeweils ein Schalter 9,
9' betätigbar ist. Weiterhin ist eine Rückstelleinrichtung vorhanden, durch die der
Drehknopf 1 selbsttätig aus einer von seiner Ruhestellung abweichenden Schwenkstellung
mittels Federkraft in seine Ruhestellung schwenkbar und in der Ruhestellung fixierbar.
Der Drehknopf 1 besitzt zwei Rückstellanschläge 3 und 3', die in einem Abstand voneinander
und jeweils in einem radialen Abstand zur Schwenkachse 4 an dem Drehknopf 1 angeordnet
und mit dem Drehknopf 1 um die Schwenkachse 4 schwenkbar sind. Ein radial zur Schwenkachse
4 verschiebbar geführter Schieber 16 ist von einer Federkraft mit seiner einen Stirnseite
20 zur Anlage an den Rückstellanschlägen 3 und 3' beaufschlagt.
|

|