(19)
(11) EP 1 291 176 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2003  Patentblatt  2003/11

(21) Anmeldenummer: 02016226.9

(22) Anmeldetag:  19.07.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.09.2001 DE 10144563

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Franklin, Stephen
    Rochester, NH 03868 (US)
  • Callahan, Martin John
    Dover, NH 03820 (US)
  • Schönberger, Wolfgang
    69198 Schriesheim (DE)

   


(54) Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks


(57) Es wird eine Druckmaschine (1) mit einem Farbwerk (3) und ein Verfahren zum Betreiben eines Farbwerks (3) vorgeschlagen. Das Farbwerk (3) umfasst eine mit einer Walze (7) zusammenwirkende Rasterwalze (5), die auf ihrem Umfang ein aus mit Farbe befüllbaren Vertiefungen (11) gebildetes Muster aufweist. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Rasterwalze (5) und die Walze (7) so aufeinander abgestimmt rotiert werden, dass bei jeder Umdrehung der Rasterwalze (5) das durch die Farbe auf der Walze (7) in Form von Farb-Anhäufungen (15) abgebildete Muster gegenüber einem bei einer vorhergehenden Umdrehung der Rasterwalze (5) auf der Walze (7) abgebildeten Muster einen so geringen Versatz in Umfangsrichtung aufweist, dass die neuen Farb-Anhäufungen (15) in die farbfreie oder im Wesentlichen farbfreie Lücke (19) jeweils benachbarter Farb-Restanhäufungen (19) auf der Walze (7) positioniert werden.







Recherchenbericht